Geboren 1969 in Plovdiv, Bulgarien.
1991-1998 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien. Studium bei Joannis Avramidis und Michelangelo Pistoletto.
1998 - Diplom MA, Meisterklasse bei Michelangelo Pistoletto an der Akademie der bildenden Künste Wien.
1998 - 2012 Wohnsitz Schweden. Freischaffender Künstler in Schweden und Norwegen. Tätigkeit im Bereich Neue-Medien, Motion-Graphic-Designer und Art-Director.
Seit 2012 Wohnhaft in Österreich.
Seit 2022 Dozent an der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten, Klagenfurt, Österreich.
Zeit meines Lebens bin ich auf der Suche nach der Vollkommenheit in der Kunst. Im Alter von 16 Jahren fasste ich den Entschluss, mich als Maler zu professionalisieren. Mein erster Erfolg war die Aufnahme an der Fakultät der Bildenden Künste an der Universität in Veliko Tarnovo in Bulgarien.
Es war die Zeit, als sich die Grenzen zwischen dem Osten und dem Westen öffneten. Eine Zeit in der mich meine Neugier auf die westliche Welt von meinem eigentlichen Ziel der Malerei abbrachte. Ich ging nach Wien und traf hier auf die Skulpturen von Henry Moore, Alberto Giacometti und Constantin Brancusi. Überwältigt von den Werken der Künstler, entschied ich mich in Wien Bildhauerei bei Joannis Avramidis zu studieren, und mich der konzeptuellen Kunst und dem Thema Multimedia zuzuwenden. Ende der 1990er Jahre beendete ich mein Studium mit der Meisterklasse bei Michelangelo Pistoletto.
Es dauerte einige Jahre, bis ich mich wieder an meine Liebe zur Malerei erinnerte. Ich begann erneut zu malen und erweckte damit meinen ursprünglichen Wunsch, als Maler Vollkommenheit zu erreichen. Eine erste Bestätigung auf meinem Weg fand ich, als ich 2011, in der Ausstellung „PORTRÆT NU!“ im Det Nationalhistoriske Museum in Kopenhagen, den Publikumspreis für Porträt Malerei gewann. Dieser Preis motivierte mich, mich von nun an ausschließlich der Malerei zu widmen.
Auf der Suche nach Vollkommenheit finden meine Werke ihren Ausdruck seither an der Grenze zwischen figurativer und abstrakter Malerei. Die Inspirationen für meine Arbeit finde ich in der Natur, in Städten und im menschlichen Sein. Meine Aufgabe als Künstler sehe ich darin, in meinem Blick auf die Welt Geschichten zu entdecken und sie malerisch zu interpretieren. Dabei geht es mir ganz wesentlich um die Emotionen und Werte, die ich durch meine bildnerischen Erzählungen transportiere. Das Narrativ ist der entscheidende Faktor für die Ideenfindung, die Komposition und die Pinselführung.
Meine Bilder male ich mit Öl auf Leinwand und Aquarell auf Papier. Die Farben verhalten sich in diesem Zusammenspiel wie Menschen in Beziehungen: Sie treffen aufeinander und in ihrer Interaktion entstehen faszinierende neue Farbtöne. Diese Verschmelzung steht für die Magie zwischenmenschlicher Verbindungen, die im Aufeinandertreffen eine neue, harmonische Einheit bilden.
2020 Diplom des Bulgarischen Kulturministeriums für „Popularisierung der Bulgarischen Kultur im Ausland“.
2011 Gewinner des Publikumspreises der Ausstellung „PORTRÆT NU!“ im Det Nationalhistoriske Museum in Kopenhagen, Dänemark
2009 Ehrenpreis der Sparte Bildhauerei, Künstlersymposium Atelier an der Donau, Pöchlarn, Österreich
2004 Ehrenpreis des 5. Digital Hall of Fame Award in Stockholm, Schweden
2025 - Alte Schmiede, Schönberg, Österreich
- Österreichische Kulturvereinigung, Wien, Österreich
- KUNSTRAUM LEIBL, Lienz, Österreich
- Galerie Maringer, St. Pölten, Österreich
2024 - Museum St. Peter an der Sperr, Wr. Neustadt, Österreich
- Stift Melk, Österreich
- Landhaus NÖ, St. Pölten, Österreich
- Galerie im Rathaus, Haar bei München, Deutschland
2023 - Arthentico, Wien, Österreich
2022 - Maria Luiza Gallery, Plovdiv, Bulgaria
- Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
2021 - Artosphäre, Ybbs, Österreich
- Gallery Savov, Plovdiv, Bulgarien
2020 - Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
2019 - Galerie DECIMA, Herrieden, Deutschland
- Stift Melk, Melk, Österreich
2018 - Galerie Maringer, St. Pölten, Österreich
2017 - Galerie Daliko, Krems an der Donau, Österreich
- Kleines Theater, Haar bei München, Deutschland
2016 - Kunsthaus Maximilian, Münschen, Deutschland
2015 - Museum Oskar Kokoschka Haus, Pöchlarn, Österreich
2014 - Galerie D'Art Paris - Moskva, Sofia, Bulgarien
- Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
2011 - Mollbrinks Konst Gallery, Uppsala, Schweden
2010 - Gallery Sredec - Ministry of Culture, Sofia, Bulgarien
2008 - Kunstmuseum, Velingrad, Bulgarien
- Bulgarische Kulturinstitut, Budapest, Ungarn
2007 - Art Gallery, Stockholm, Schweden
- Gallery Blå Porten, Öland, Sweden
1998 - Akademie der Bildenden Künste, Wien, Österreich
1995 - Akademie der Bildenden Künste, Wien, Österreich
2025 - Dokumentationszentrum für Moderne Kunst Niederösterreich,
St. Pölten, Österreich
- Art3-Galerie, Wien, Österreich
2024 - Galerie Maringer, St. Pölten, Österreich
- Galerie DALIKO, Krems a.d. Donau, Österreich
- Artosphäre, Schloss Puchenau, Linz, Österreich
- Wachau Museum, Weissenkirchen a.d. Wachau, Österreich
- Dokumentationszentrum für Moderne Kunst Niederösterreich,
St. Pölten, Österreich
2023 - BV-Kunstsalon Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich
- Arthentico, Wien, Österreich
2019 - Galerie Daliko, Krems an der Donau, Österreich
2018 - Adjara Kunstmuseum, Batumi, Geirgien
- Kunsthaus Laa, Laa a.d. Taya, Österreich
2017 - Mondi Gallery, Wien, Österreich
2016 - Phantasten Museum, Wien, Österreich
- Rearte Gallery, Wien, Österreich
2014 - Museu Europeu d‘Art Modern, Barcelona
2013 - Galerie Holasek, Graz, Österreich
2011 - Det Nationalhistoriske Museum in Kopenhagen, Dänemark
- Museum Bror Hjort, Uppsala, Sweden
- Kunstmuseum, Osjek, Kroatien
2010 - Kunstmuseum, Pécs, Ungarn
- Mollbrinks Konst Gallery, Uppsala, Schweden
2009 - Oskar Kokoschka Haus, Pöchlarn, Österreich
- Ausstellungsbrücke, St. Pölten, Österreich
2008 - Museo d'Arte, Arad, Romenien
- Vasby Kunsthalle - Winter Salon, Upplands Vasby, Schweden
- Edsvik Kunsthalle, Solentuna, Schweden
- Redeemer's Juried Art Exhibition, Manhattan, New York, USA
2006 - Atelier an der Donau, Pöchlarn, Österreich
2005 - Stockholm Art Fair, Schweden
2004 - 5. Digital Hall of Fame Award in Stockholm, Schweden
1998 - Diplomausstellung Akademie der Bildenden Künste, Wien, Österreich
1997 - Habitus Abito Abitare - Progetto Arte, Semper Depot, Wien, Österreich
1995 - Progetto Arte, Marstall, München, Deutschland.
LexikonSurreal, Wien, Österreich
Museu Europeu d‘Art Modern, Barcelona, Spanien
Portrait-Sammlung der Uppsala Universität, Uppsala, Schweden
Phantasten Museum, Wien, Österreich
Kunst-Sammlung Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
Sammlung Hadwiger, Nickelsdorf, Österreich
Adjara Museum of Art, Batumi, Georgien
Kunst-Sammlung von Huawei in Hong Kong, China
ÖFFENTLICHE KUNSTPROJEKTE
2023 - "WALL-TATTOOS", Serien von 8 grossformatige Wandmalereien für Styx Naturcosmetic in Ober-Grafendorf, Österreich
2019 - Skulptur „Wächter der Wachau“, Melk, Österreich
2017 - Live-Action Malerei, InterCHARM, Kiev, Ukraine
2016 - Live-Action Malerei, InterCHARM, Moskau, Russland
2015 - Live-Action Malerei, Vivaness, Nürnberg, Deutschland
2014 - Live-Action Malerei, Vivaness, Nürnberg, Deutschland
2011 - Drei monumentale Skulpturen für Stadt Riedlingen, Deutschland (in Zusammenarbeit mit Atanas Kolev).
2009 - "Loveseat", Skulptur, Hyssna, Schweden.
2008 - Vier monumentale Skulpturen für Aspholmen, Uppsala, Schweden.
- Two Ice Sculptures (2.5 m high) to the ice festival in Uppsala, Sweden.
2007 - ArtSuite "Carneval", ICEHOTEL, Jukkasjarvi, Schweden (in Zusammenarbeit mit Kent Wahlbeck).
1997 - "Die Bottschäfter", Skulptur für Hotel Imperia in Sliven, Bulgarien
Atelier Krassimir Kolev, Schmiedgasse 4-6, 3100 St. Pölten, Österreich, E-Mail: krassimir@kolev.se, Tel: +43 650 7707 383
© Copyright Krassimir Kolev. All Rights Reserved.